Was wissen Sie über die Teile von Thermoformmaschinen?
Was wissen Sie über die Teile vonThermoformmaschineS?
Thermoformen bietet gegenüber anderen Fertigungsverfahren mehrere Vorteile. Es ist ein kostengünstiges Verfahren, insbesondere für Großserien, da es im Vergleich zu Verfahren wie Spritzguss weniger teure Werkzeuge erfordert. Thermoformen bietet zudem Designflexibilität und ermöglicht die Herstellung komplexer Formen, Hinterschneidungen und Texturvariationen. Zu einer komplexen Einheit gehören verschiedene Teile. Dazu gehören:
Ein typischerMehrstationen-Thermoformmaschine für Kunststoffbesteht ebenfalls aus mehreren Abschnitten, den sogenannten Stationen. Diese Abschnitte arbeiten zusammen, um eine kontinuierliche Produktionslinie zu gewährleisten:
-Zuführsystem
-Heizwerk
-Form- und Kühlstation
-Trimm-/Schneidegeräte
-Stapelstation
-Auslaufsystem
Die Teile der Thermoformmaschine im Detail, einschließlich der verschiedenen Optionen für jedes Teil.
Zuführsystem
Dies ist diePlastikfolieLadesystem. Es wird normalerweise entweder per Blatt- oder Rollenzufuhr und manuell oder automatisch zugeführt.
Ein Bogensystem verwendet zugeschnittene Kunststoffplatten und eignet sich am besten für dicke Kunststoffe oder die Produktion kleiner Stückzahlen. Ein Rollensystem verwendet eine Endlosrolle Kunststofffolie und eignet sich am besten für dünne Kunststoffe.
Bei einem manuellen LadesystemKunststoff-ThermoformmaschineDer Bediener legt Plastikfolien manuell in die Maschine ein.
Ein automatischer Thermoformer mit Folienzufuhr verwendet ein Robotersystem (normalerweise luftbetrieben), um zugeschnittene thermoformbare Kunststofffolien in die Maschine einzuführen.
Heizwerk
Das Erhitzen der thermoplastischen Folie auf ihre Formtemperatur ist ein entscheidender Schritt beim Thermoformen. In diesem Teil des Kapitels werden die verschiedenen Heizmethoden, darunter Infrarot-, Konvektions- und Strahlungsheizung, sowie ihre jeweiligen Vorteile und Überlegungen erläutert. Außerdem wird die Bedeutung einer gleichmäßigen Erwärmung für konsistente Formergebnisse erläutert.
Form- und Kühlstation
Die Form- und Kühlphasen bestimmen die endgültige Form und die Abmessungen des thermogeformten Teils. Eine Thermoformform ist das Objekt, gegen das die Kunststoffplatte gepresst wird. Sie kann auf die zum Formen der Platte erforderliche Temperatur erhitzt werden. Sie ist üblicherweise entweder positiv/männlich oder negativ/weiblich. Eine Positivform hat eine konvexe, eine Negativform eine konkave Form.
Für die Herstellung von Thermoformformen können verschiedene Materialien verwendet werden. Dazu gehören Holz, Gips, Aluminium und sogar Kunststoff. Aluminium ist eine der besten Formen. Seine Erwärmung und Abkühlung lässt sich leicht steuern, was kürzere Zykluszeiten und eine bessere Produktqualität ermöglicht. Aluminiumformen sind zudem einfach herzustellen.
Besäum- und Stapelstation
Nach dem Formen und Abkühlen müssen die thermogeformten Teile zugeschnitten und nachbearbeitet werden, um überschüssiges Material zu entfernen und die gewünschte Form und Ästhetik zu erreichen.
Auslaufsystem
Das Auslaufsystem einesThermoformmaschineWird verwendet, um das geformte Produkt aus der Form zu entnehmen und weiterzuverarbeiten. Das Auslaufsystem besteht üblicherweise aus einem Manipulator, einem Zuführtisch und einem Förderband. Der Manipulator dient üblicherweise zum Entnehmen des Produkts aus der Form und der Zuführtisch dient zum Zuführen des Produkts in die Verpackungslinie oder auf das Förderband.