Der grundlegende Prozess und die Eigenschaften des Thermoformens von Kunststoffen

Beim Formen handelt es sich um den Prozess, bei dem verschiedene Formen von Polymeren (Pulver, Pellets, Lösungen oder Dispersionen) zu Produkten in der gewünschten Form verarbeitet werden. Es ist das wichtigste im gesamten Prozess der Kunststoffformung und umfasst die Herstellung aller Polymermaterialien oder -profile. Der notwendige Prozess.Zu den Kunststoffformverfahren gehören Extrusionsformen, Spritzgießen, Formpressen, Transferformen, Laminatformen, Blasformen, Kalanderformen, Schaumformen, Thermoformen und viele andere Methoden, die alle ihre Anpassungsfähigkeit aufweisen.

 

Thermoformen ist eine Methode zur Herstellung von Produkten unter Verwendung thermoplastischer Platten als Rohstoffe, die auf das Sekundärformen von Kunststoffen zurückzuführen ist. Zuerst wird die in eine bestimmte Größe und Form geschnittene Folie auf den Rahmen der Form gelegt und auf einen hohen elastischen Zustand zwischen Tg und Tf erhitzt. Die Folie wird beim Erhitzen gedehnt und dann wird Druck ausgeübt, um sie zu schließen zur Form Die Formoberfläche ähnelt der Formoberfläche und das Produkt kann nach dem Abkühlen, Formen und Trimmen erhalten werden.Beim Thermoformen basiert der ausgeübte Druck hauptsächlich auf der Druckdifferenz, die durch das Ansaugen und Einleiten von Druckluft auf beiden Seiten der Platte entsteht, aber auch durch mechanischen Druck und hydraulischen Druck.

 

Das Merkmal des Thermoformens ist, dass der Formdruck niedrig ist und der Thermoformprozess wie folgt abläuft:

 

Plattenmaterial → Spannen → Erhitzen → Druck → Abkühlen → Formen → Halbzeuge → Abkühlen → Besäumen. Das Thermoformen des fertigen Produkts unterscheidet sich von der einmaligen Verarbeitungstechnologie wie Spritzgießen und Extrudieren. Es gilt nicht für Kunststoffharze oder Pellets zum Erhitzen oder kontinuierlichen Formen mit demselben Querschnitt durch eine Matrize; Es werden auch keine Werkzeugmaschinen, Werkzeuge oder andere mechanische Bearbeitungsmethoden verwendet, um einen Teil des Kunststoffmaterials zu schneiden. Um die erforderliche Form und Größe zu erhalten, muss das Plattenmaterial (Plattenmaterial) aus Kunststoff erhitzt, mithilfe von Form, Vakuum oder Druck verformt werden. Erreichen Sie die erforderliche Form und Größe, ergänzt durch unterstützende Verfahren, um den Anwendungszweck zu verwirklichen.

 

Die Thermoformtechnologie basiert auf der Umformmethode von Metallblechen. Obwohl die Entwicklungszeit nicht lang ist, ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit hoch, der Automatisierungsgrad hoch, die Form billig und leicht auszutauschen und die Anpassungsfähigkeit ist stark. Es können so große Produkte wie Flugzeug- und Autoteile und so kleine Getränkebecher hergestellt werden. Reste lassen sich leicht recyceln. Es können Bleche mit einer Dicke von bis zu 0,10 mm verarbeitet werden. Diese Folien können transparent oder undurchsichtig, kristallin oder amorph sein. Muster können zuerst auf das Blatt gedruckt werden, oder Muster mit leuchtenden Farben können nach dem Formen gedruckt werden.

  

In den letzten 30 bis 40 Jahren hat sich die Thermoformtechnologie aufgrund der zunehmenden Vielfalt thermoplastischer Plattenmaterialien als Rohstoffe, der kontinuierlichen Verbesserung der Ausrüstung für den Thermoformprozess und der breiteren Anwendung von Produkten relativ schnell weiterentwickelt und Ausrüstung werden immer perfekter. Im Vergleich zum Spritzgießen bietet das Thermoformen die Vorteile einer hohen Produktionseffizienz, einer einfachen Methode, geringerer Ausrüstungsinvestitionen und der Möglichkeit, Produkte mit größeren Oberflächen herzustellen. Allerdings sind die Kosten für das Thermoformen von Rohstoffen hoch und es gibt viele Nachbearbeitungsverfahren für Produkte. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produktionstechnologie und der Notwendigkeit, den wirtschaftlichen Nutzen zu maximieren, haben sich Thermoformanlagen nach und nach von ersteren gelöst, nur als eigenständiges Formsystem für Kunststoffplatten (Blattmaterial), und haben begonnen, sie mit anderen Produktionsanlagen zu kombinieren, um der Zusammensetzung gerecht zu werden Eine komplette Produktionslinie für spezifische Anforderungen, wodurch die Produktionseffizienz weiter verbessert und die Produktionskosten des Endprodukts gesenkt werden.

 

Thermoformen eignet sich besonders für die Herstellung dünnwandiger und großflächiger Produkte. Zu den häufig verwendeten Kunststoffsorten gehören Polystyrol, Plexiglas, Polyvinylchlorid, ABS, Polyethylen, Polypropylen, Polyamid, Polycarbonat und Polyethylenterephthalat.

6


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20.04.2021

Senden Sie Ihre Nachricht an uns: